Ein starkes Team!
Wie löscht man Brände? Womit kann man was löschen? Wie hilft man bei einem Verkehrsunfall? All das sind Fragen, denen unsere Jugendfeuerwehr auf den Grund geht. In vielen praktischen und
theoretischen Übungseinheiten werden die Jugendliche auf den Feuerwehralltag vorbereitet. Die Beladung der Fahrzeuge, der richtige Umgang mit einem Strahlrohr oder einem Standrohr sind Inhalte
der Ausbildung.
Natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz!
Ein mal im Jahr fährt die gesamte Jugendfeuerwehr in ein Zeltlager. Dort geht es dann 5 Tage lang weniger um die Feuerwehr, als um den Zusammenhalt. Ein Besuch im Schwimmbad, ein Stadtbummel und
ein abschließender Grillabend sind schon Tradition. Jeden Abend gemeisam am Lagerfeuer verbringen, Fußball oder Karten spielen, Olympiaden veranstaltet, ... Langweilig wird es nie!
Darüber hinaus veranstaltet die Jugendfeuerwehr regelmäßig eine 24-Stunden-Übung - einen Tag der Berufsfeuerwehr.
Haben Sie weitere Fragen?